04.07.2025
51. Landestreffen der NÖ FJ ist eröffnet
6.839 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - neuer Rekord beim Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend! Das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend wurde von LBD Dietmar Fahrafellner offiziell eröffnet.
Was für ein Auftakt! Trotz des beeindruckenden Teilnehmerrekords vom Vorjahr hat sich die NÖ Feuerwehrjugend erneut selbst übertroffen: Mit 6.839 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde beim diesjährigen Landestreffen in Sigmundsherberg ein neuer Höchststand erreicht. Damit zeigt der Feuerwehrnachwuchs einmal mehr, dass Engagement, Gemeinschaft und Begeisterung keine Grenzen kennen.
Schon am ersten Lagertag war die Energie der Kids deutlich spürbar – und auch das Wetter hatte einiges zu bieten. Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad sorgte ein kräftiger Wolkenbruch am Donnerstagnachmittag für eine willkommene Abkühlung. Dass der Regen kurzzeitig das Lagergelände in ein matschiges Abenteuerland verwandelte, tat der Stimmung keinen Abbruch.
Die feierliche Lagereröffnung durch Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner musste wetterbedingt etwas kürzer ausfallen. Doch auch wenn der Himmel große Tropfen schickte, war von gedrückter Stimmung keine Spur. Die Kids zogen gut gelaunt in ihre Unterlager zurück – mit leuchtenden Augen und großer Vorfreude auf die spannenden Tage, die noch vor ihnen liegen.
Trotz des Regens ließ es sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nicht nehmen, am Donnerstagabend persönlich beim Landestreffen vorbeizuschauen und den Jugendlichen der NÖ Feuerwehr einen kurzen Besuch abzustatten. „Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich so viele lachende und motivierte Gesichter sehe. Bitte bewahrt euch diese Freude und euren Einsatz – und habt weiterhin viel Spaß bei der Feuerwehr“, zeigte sich Mikl-Leitner beeindruckt.
Monatelang hat sich die Freiwillige Feuerwehr Sigmundsherberg mit viel Einsatz, Herzblut und Detailverliebtheit auf das Großereignis vorbereitet. Das Abenteuer hat begonnen – und es verspricht, unvergesslich zu werden.
Fotos vom Landeslager findet ihr hier:
Fotos: ÖA-Team der NÖ Feuerwehrjugend