• News
  • Das war das Landestreffen der NÖ FJ

06.07.2025

Das war das Landestreffen der NÖ FJ

Drei spannende und sportliche Tage voller Teamgeist und Energie liegen hinter uns! In Sigmundsherberg ging heuer das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend über die Bühne – begleitet von einem Mix aus Gewitter am Donnerstag und viel Sonnenschein an den darauffolgenden Tagen.

Die Bedingungen für die Bewerbe hätten kaum besser sein können: Der 51. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze, der 48. Bewerb um das Abzeichen in Silber sowie die beiden Bewerbe um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze (zum 30. Mal) und Silber (zum 29. Mal) konnten bei durchwegs angenehmen Temperaturen durchgeführt werden.

Am Samstag – dem traditionellen Besuchertag – strömten zahlreiche Eltern ins Lager, um ihre Kinder zu besuchen und lautstark anzufeuern. Am Nachmittag sorgte dann der Junior-Fire-Cup für Begeisterung: Auf drei Bahnen zeigten die besten Feuerwehrjugendgruppen ihr Können – sowohl beim Hindernisbewerb als auch beim Staffellauf.
Auch wenn bei diesem Treffen alle Teilnehmenden als Sieger gelten, verdient die Gruppe aus Langenlois (Bezirk Krems) ein besonderes Lob: Sie meisterte den Junior-Fire-Cup am besten und durfte sich über den begehrten Pokal freuen. 

Den krönenden Abschluss bildete die stimmungsvolle Siegerehrung am Bewerbsplatz am Samstagabend. Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner brachte seine Begeisterung auf den Punkt: „Wahnsinn, welch großartige Stimmung hier herrscht. Auch bei den Bewerben habe ich stets freudige Gesichter gesehen. Eure Leistungen waren großartig.“

Auch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf zeigte sich beeindruckt und bedankte sich bei den Jugendlichen für ihren Einsatz und Enthusiasmus. Traditionell hatte unser „Feuerwehr-Landesrat“ wieder für alle Kids ein leckeres Eis mitgebracht.

Bildersammlung der Lagertage: https://www.noe122.at/presse/fotos-videos

Fotos: ÖA-Team der NÖ Feuerwehrjugend